Autoflowering Pflanzen haben in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen. Diese speziellen Pflanzen, die aus einer Kreuzung von Cannabis und Ruderalis stammen, zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, unabhängig von Lichtzyklen zu blühen. Das bedeutet, dass sie einfacher zu handhaben sind und schneller geerntet werden können. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die richtige Pflege Ihrer Autoflowering Pflanzen – von der Auswahl der richtigen autoflowering samen bis hin zur Ernte.
Autoflowering Pflanzen sind eine spezielle Art von Cannabis, die ihre Blütezeit nicht von Lichtzyklen abhängig macht. Dies ist auf das Vorhandensein des Ruderalis-Gens zurückzuführen, das in diesen Sorten enthalten ist. Während photoperiodische Sorten eine bestimmte Lichtmenge benötigen, top white widows samen um zu blühen, beginnen Autoflowering Pflanzen automatisch nach einer bestimmten Zeit.
Bei der Auswahl von automatic samen sollten Sie einige wichtige Kriterien beachten:
Hier sind einige der besten Autoflowering Sorten für Anfänger:
Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für das Wachstum Ihrer autoflowering Pflanzen. Suchen Sie einen hellen Ort mit ausreichend Sonnenlicht oder nutzen Sie Grow-Lampen.
Der Boden sollte gut durchlässig sein und reich an organischen Stoffen. Verwenden Sie hochwertige Erde oder spezielle Mischungen für Cannabis.
Autoflowering Pflanzen haben spezifische Nährstoffbedürfnisse:
Überwässerung ist ein häufiges Problem bei Anfängern. Es ist wichtig, den Boden zwischen den Wassergaben antrocknen zu lassen.
Obwohl Autoflowering Pflanzen nicht auf Lichtzyklen angewiesen sind, profitieren sie dennoch von ausreichendem Licht:
Verwenden Sie natürliche Pestizide wie Neemöl oder setzen Sie nützliche Insekten ein.
Halten Sie den Bereich um Ihre Pflanzen mars mellow review sauber und lüften Sie regelmäßig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Der richtige Zeitpunkt zur Ernte ist entscheidend für den Geschmack und die Potenz Ihrer Pflanze:
Nach der Ernte müssen die Blüten richtig getrocknet werden:
Das Aushärten verbessert den Geschmack erheblich:
Ein häufiger Fehler bei Neulingen ist das Überdüngen ihrer Pflanzen. Beginnen Sie mit einer geringeren Dosis und erhöhen Sie diese langsam.
Eine schlechte Luftzirkulation kann zu Schimmel führen - sorgen Sie also immer für gute Belüftung!
Frage 1: Sind Autoflowering Samen teurer als reguläre Samen?
Antwort: Oftmals ja, aber sie bieten aufgrund ihrer einfachen Handhabung viele Vorteile.
Frage 2: Kann ich mehrere autoflowering Sorten gleichzeitig anbauen?
Antwort: Auf jeden Fall! Stellen Sie sicher, dass alle Bedingungen gleich sind.
Frage 3: Wie lange dauert es vom Samen bis zur Ernte?
Antwort: Normalerweise zwischen 8 bis 12 Wochen je nach Sorte.
Frage 4: Brauchen Autoflowering Pflanzen spezielle Lampen?
Antwort: Nicht unbedingt, aber LED-Lampen können sehr hilfreich sein!
Frage 5: Kann ich autoflowering Samen im Freien anbauen?
Antwort: Ja! Diese Pflanzen eignen sich hervorragend für den Außenanbau.
Frage 6: Wie erkenne ich ob meine Pflanze unter Stress steht?
Antwort: Überprüfen Sie auf verfärbte Blätter oder langsames Wachstum - das könnten Anzeichen sein!
Das richtige Wissen über den Anbau und die Pflege Ihrer autoflowering Pflanzen kann Ihnen helfen, eine ertragreiche Ernte einzufahren und gleichzeitig Freude am Prozess zu haben! Vom richtigen Standort über Nährstoffe bis hin zur Ernte gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen – doch mit etwas Geduld und Hingabe können auch Anfänger erfolgreich sein! Nutzen Sie diese Anleitung als wertvolle Ressource auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Züchter!