Die Welt des Cannabis-Anbaus hat in den letzten beste feminisierte samen Jahren immense Fortschritte gemacht. Mit dem Aufkommen von autoflowering Samen haben viele Hobbygärtner und professionelle Züchter die Möglichkeit, Pflanzen anzubauen, die weniger Lichtzyklen benötigen und schneller blühen. Doch was passiert, wenn es darum geht, diese kostbaren Samen zu lagern? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Lagerung von auto-flowering Samen wissen sollten.
Autoflowering Samen sind eine spezielle Art von Cannabissamen, die unabhängig von der Lichtmenge blühen. Im Gegensatz zu herkömmlichen photoperiodischen Pflanzen, die einen bestimmten Lichtzyklus benötigen, um in die Blütephase überzugehen, beginnen autoflowering Pflanzen nach einer bestimmten Zeit automatisch mit der Blüte.
Die richtige Lagerung von auto-flowering Samen ist entscheidend für deren Lebensdauer und Keimfähigkeit. Schlecht gelagerte Samen können ihre Vitalität verlieren und möglicherweise nicht mehr keimen.
Es gibt mehrere Faktoren, die das Wachstum und die Gesundheit Ihrer Samen beeinträchtigen können:
Um sicherzustellen, dass Ihre autoflowering samen so lange wie möglich frisch bleiben, sollten Sie einige bewährte Methoden befolgen:
Ein luftdichter Behälter ist unerlässlich für die Lagerung Ihrer Samen. Glasbehälter oder spezielle Samendosen bieten den besten Schutz.
Die ideale Lagertemperatur für Cannabis-Samen liegt zwischen 5 und 15 Grad Celsius. Zu hohe Temperaturen können das Wachstum der Keimzellen beeinträchtigen.
Feuchtigkeit ist der größte Feind bei der Samenspeicherung. Verwenden Sie Silica-Gel-Päckchen oder andere Trockenmittel im Behälter.
Licht kann schädlich für Ihre Samen sein; lagern Sie diese daher an einem dunklen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung.
Eine regelmäßige Kontrolle hilft Ihnen dabei festzustellen, ob Ihre günstige white widows samen Lagerbedingungen optimal sind.
Im Allgemeinen können gut gelagerte autoflowering samen mehrere Jahre lang keimfähig bleiben – oft bis zu fünf Jahre oder länger! Dabei spielen jedoch verschiedene Faktoren eine Rolle:
Einige Sorten haben eine längere Haltbarkeit als andere aufgrund ihrer genetischen Beschaffenheit.
Die Verwendung verschiedener Lagermethoden kann auch Einfluss auf die Haltbarkeit haben.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre alten seeds noch gut sind, gibt es einen einfachen Test:
1. Wie erkenne ich qualitativ hochwertige auto-flowering samen?
Qualitativ hochwertige samen sind in der Regel dunkelbraun mit einem glänzenden Aussehen und einer festen Textur.
2. Kann ich autoflowering samen einfrieren?
Ja, aber achten Sie darauf, dass sie vollständig trocken sind und in einem luftdichten Behälter gelagert werden.
3. Was ist der Unterschied zwischen autoflowering und photoperiodischen samen?
Autoflowering samen blühen unabhängig vom Lichtzyklus, während photoperiodische samen einen speziellen Lichtzyklus benötigen.
4. Wie viel Platz benötige ich für den Anbau von autosamen?
Der Platzbedarf variiert je nach Sorte; viele autoflowering Sorten wachsen jedoch kompakt.
5. Können autoflowering Pflanzen draußen angebaut werden?
Ja! Autoflowering Pflanzen eignen sich sowohl für Innen- als auch Außenanbau.
6. Sind automatische samen resistent gegen Schädlinge?
Einige Sorten sind resistent gegen Schädlinge; informieren Sie sich vor dem Kauf über spezifische Eigenschaften der Sorte.
Die richtige Lagerung Ihrer auto-flowering samen ist essenziell für den Erfolg Ihres Anbaus; durch einfache Maßnahmen zur Aufbewahrung können Sie sicherstellen, dass Ihre Pflanzen gesund und kräftig wachsen werden! Halten Sie sich an bewährte Praktiken bei der Lagerung – damit Ihr Ansatz erfolgreich wird!
Diese detaillierte Anleitung gibt Ihnen alles an die Hand, was Sie über die Lagerung von auto-flowering samen wissen sollten!